Das Spielmaterial
Das Spiel- und Lernmaterial in unserer villa kunterbunt ist sorgfältig ausgesucht. Durch die Bereitstellung, von Montessori- und Ergänzungsmaterial, wird der natürliche Entdeckungsdrang der Kinder gefördert. Die Auswahl aus den verschiedenen Bereichen, Infant Toddler, Sinnes- und Sprachmaterial, sowie Übungen des täglichen Lebens, beeinflusst die Kinder zum selbständigen Lernen und regt sie zur spontanen Aktivität an. Zusätzlich stehen den Kindern pädagogisch wertvolle und hochwertige Spielmaterialien zur Verfügung.
Unter dem Infant Toddler Material versteht man die Montessori-Kleinkind-Kollektion. Jedes Neugeborene hat von Beginn an bis zum Erwachsensein die Fähigkeit, aus seiner Umgebung heraus die Materialien zu wählen, die für seine Entwicklung wichtig sind. Die vom Erwachsenen vorbereitete Umgebung nimmt das Kind ganzheitlich in sich auf und folgt einem inneren Entfaltungsdrang. Schrittweise erreichen sie Fähigkeiten, wie: intensive Konzentration, große Aufmerksamkeit, Anspannung, Ordnungssinn, sowie Genauigkeit und präzise Bewegungsabläufe. Selbstdisziplin und Respekt den anderen gegenüber, Zufriedenheit und Freundlichkeit, sowie eine offensichtliche „Freude an der Arbeit“.
Das Sinnesmaterial bietet dem Kind die Möglichkeit, Gegenstände nach Größe, Form und Farbe oder auch nach Tastempfinden, Klang, Temperatur oder Gewicht, von dunkel nach hell, von groß nach klein oder von dick nach dünn zu ordnen und zu sortieren. Es gibt ihm die Gelegenheit, Sinneserfahrungen zu strukturieren, zu klassifizieren und zu kategorisieren. Die Materialien sind so aufgebaut, dass einzelne Eigenschaften isoliert sind und die eingebaute Fehlerkontrolle das Kind zum selbständigen Arbeiten und Wiederholen anregt.
Kinder haben einen großen Worthunger und wollen ihren Wortschatz erweitern. Das Sprachmaterial Montessoris verhilft den Kindern zum Bewusstwerden der Sprache und zu ihrer genauen Anwendung. Sprache schafft Möglichkeiten zur Kommunikation, zur Expression und zur Welterkenntnis. Das Auseinandersetzen mit Sprache, befähigt das Kind kontinuierlich auf seinem Weg zur Selbständigkeit und Unabhängigkeit voranzuschreiten.
Die Übungen des täglichen Lebens bilden die Grundlage für die vorbereitete Montessori-Umgebung. Kinder erfahren von Beginn an, dass die täglichen Aktivitäten der Erwachsenen von verschiedensten Regeln gesteuert und beherrscht werden. Pflege und Verschönerung der Umgebung, für sich und andere zu sorgen sowie gastfreundlich zu sein, sind Regeln, die für das Kind sehr interessant und fesselnd sind, da sie gleichzeitig ästhetisch, logisch und begreiflich sind. Durch die ständige Anwendung dieser Aktivitäten im täglichen Leben werden die Kinder damit vertraut, und dadurch werden die Entfaltung und der Aufbau der kindlichen Persönlichkeit stark gefördert. Die Übungen ermöglichen dem Kind, seine Motorik zu entwickeln und zu fördern. Es nimmt seine Umgebung bewusst wahr und in sich auf, entwickelt eine geistige Ordnung, ergreift Initiativen und übernimmt Verantwortung.
Die zusätzlichen Spielmaterialien wurden nach Montessori-Gesichtspunkten ausgewählt. Sie sind aus hochwertigen Materialien, ansprechend in Form und Farbe und den kleinkindlichen Fähigkeiten angepasst.